Willkommen auf www.lilienthal24.de
(Handels- und Tourismusportal mit vielen Tipps für die Gemeinde Lilienthal / Landkreis Osterholz)
Die Gemeinde Lilienthal (19.922 Einwohner - Stand: 31. Dezember 2021) (72,53 km 2) gehört zum Landkreis Osterholz, Niedersachsen und grenzt an Bremen.
Geografische Lage:
Lilienthal liegt nordöstlich von Bremen und grenzt im Westen an Ritterhude, im Nordwesten an Osterholz-Scharmbeck, im Norden an Worpswede im Osten an Grasberg und Ottersberg mit dem direkt angrenzenden Ort Fischerhude.
Lilienthal liegt an der Wörpe und an der Wümme mit dem Wümme-Radweg.
Ortsgliederung:
Zu Lilienthal gehören heute die früher selbstständigen Ortsteile Butendiek, Falkenberg, Feldhausen, Heidberg, Klostermoor, Lilienthal, Seebergen, St. Jürgen (mit seinen 10 Ortsteilen Frankenburg, Höftdeich, Kleinmoor, Mittelbauer, Moorhausen, Niederende, Oberende, St. Jürgen, Vierhausen, Wührden), Trupe, Truperdeich, Trupermoor und Worphausen (mit seinen Dörfern Lüningsee (1763), Lüninghausen (1764), Westerwede (1764), Moorende (1778), Mooringen (1778), Schrötersdorf (1805) und Neu Mooringen (1808), die vom königlichen Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff gegründet wurden).
Geologie:
Unter der Ortschaft befindet sich ein Salzstock, der mit seinem Salz die Quelle der Pannlake im Hollerland speist.
Geschichte:
Der Ort Lilienthal geht auf eine Klostergründung des Bremer Erzbischofs Gerhard II. zurück. Unter dem Namen Vallis Liliorum begann 1232 der Bau des Nonnenklosters, das dem Zisterzienserorden angegliedert und 1264 geweiht wurde. Um 1400 erlebte das Kloster seine Blütezeit. Nach der Reformation wurde es ein evangelisches Damenstift, das sich unter kläglichen Bedingungen noch bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges halten konnte. 1650 erfolgte die Säkularisierung; auf dem ehemaligen Grundbesitz des Klosters, der aufgeteilt wurde, entwickelte sich die Ortschaft Lilienthal.
Inzwischen waren nach den Bestimmungen des Friedensvertrages von Münster und Osnabrück das ehemalige Erzbistum Bremen und das ehemalige Bistum Verden, das Land zwischen Weser und Elbe, an Schweden gefallen. Königin Christine belehnte einen verdienten schwedischen Heerführer, den Landgrafen Friedrich von Hessen-Eschwege, mit der neu geschaffenen Herrschaft Osterholz, in der die Ämter Lilienthal und Osterholz zusammengeschlossen waren. Nach dem frühen Tod des Landgrafen übernahm 1655 seine Frau Eleonora die Regierung mit Sitz in Osterholz und mühte sich tatkräftig um eine Verbesserung der wirtschaftlichen und sanitären Lage der Landbevölkerung. Nach ihrem Tod 1692 fiel das Lehen an die schwedische Krone zurück. Lilienthal blieb bis 1712 schwedisch - daher die schwedischen Farben des Wappens -, kam dann an Dänemark und 1719 unter die Herrschaft des Königreichs Hannover. Lilienthal wurde Sitz eines hannoverschen Amtes.
1740 wurden die Klosteranlagen abgerissen.
1782 bezog der Amtmann Johann Hieronymus Schröter den Amtshof. Neben der Verwaltungstätigkeit nahm seine Neigung zur Astonomie einen Großteil seiner Zeit in Anspruch. Er errichtete in Lilienthal im Garten seines Amtshauses eine Sternwarte. Die Sternwarte Lilienthal wurde in den folgenden Jahren zu dem am besten ausgerüsteten Observatorium der Welt. Hier befand sich ein u.a. Riesenteleskop mit 50 cm Öffnung und 8,25 m Brennweite. Durch das Teleskop erlangte Lilienthal Berühmtheit und wurde von Astronomen, hohen Staatsbeamten und Militärs aller Armeen besucht. Schröter stand in brieflichem Kontakt zu allen bedeutenden Astronomen seiner Zeit. Zusammen mit Wilhelm Olbers und anderen Gelehrten gründete er 1800 in Lilienthal die Atronomische Gesellschaft Nach Schröters Tod im Jahre 1816 verfiel die Sternwarte. 1850 wurden die letzten Überbleibsel abgerissen. Ein Großteil der Instrumente war zuvor an die Universät Göttingen gegangen.
Der Befreiungskrieg 1813 traf Lilienthal hart. Nach einem Zwischenfall während des Rückzugs setzte ein französischer Truppenteil den gesamten Ort Lilienthal in Brand. Nur die Kirche, einige wenige Häuser und die Sternwarte blieben von den Flammen verschont. 1866 verlor das Königreich Hannover seine Selbständigkeit. Lilienthal wurde preußisch, das Amt Lilienthal wurde aufgelöst und mit dem Amt Osterholz zum Landkreis Osterholz vereinigt. Im weiteren Verlauf wuchs die Gemeinde stetig. 1939 hatte sie 3.100 Einwohner, 1974 deren 12.500. Durch die Eingemeindung der Nachbardörfer im gleichen Jahr wuchs die Einwohnerzahl auf nahezu 17.000. Heute ist Lilienthal geprägt durch neue Wohnviertel, deren Bewohner oftmals durch die Nähe zur Großstadt Bremen angezogen werden und ein Haus im Grünen bauen möchten.
Von 1900 bis 1956 war Lilienthal durch die Kleinbahn Jan Reiners an Bremen angebunden (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lilienthal)
+++ ACHTUNG AKTUELL: Das Internet-Portal mit ca. 100.000 Besuchern pro Monat - Ihre Werbung (ab 60 € / Jahr zzgl. MwSt.) auf diesem Portal kann sich also lohnen ... - wurde vor einiger Zeit general überholt und erscheint nun in einem völlig neuen Design - die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen finden Sie hier +++
+++ Aktuelle Veranstaltungshinweise: +++
11.12.2023 ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Worpswede - Elyano (Restaurant & Café) (+ Abholservice)
Herzlich Willkommen im Restaurant & Café Elyano!
Unsere Terrasse ist ab sofort von Mo, Mi., Do., Fr., Sa., So. (Dienstag = Ruhetag) von 17.00-21.30 Uhr geöffnet und steht allen Gästen zur Verfügung. Wir bitten darum, die üblichen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Außerdem: Abholservice täglich.
Catering- & Veranstaltungsservice:
Gerne stellen wir ein Büffet oder Menü ganz nach Ihren Wünschen oder auch passend zum Veranstaltungsmotto für Ihre Veranstaltung.
Unsere Speisekarte finden Sie auf der Webseite https://elyano.business.site/
Wir freuen uns auf Ihre Bes...mehr erfahren
11.12.2023
Osterholz-Scharmbeck - Weihnachtsbaum-Deal bei MEYERHOFF
Start frei zum großen MEYERHOFF Weihnachtsbaum-Deal!
In der Zeit von Donnerstag, 23. November, bis einschl. Samstag, 23. Dezember 2023, können Sie sich montags - freitags in der Zeit von 10.00 - 19.00 Uhr und samstags in der Zeit von 10.00 - 18.00 Uhr aus einer riesigen Auswahl schönster Nordmann-Edeltannen Ihren Weihnachtsbaum aussuchen. Dieses Jahr findet der Weihnachtsbam-Deal wieder vor der GARTENMÖBEL-WELT in Osterholz-Scharmbeck statt.
Und so geht’s:
Kaufen Sie sich einen Weihnachtsbaum- Warengutschein im Wert von 33 Euro. Den Weihnachtsbaum-Warengutschein können Sie an uns...mehr erfahren
12.12.2023
Worpswede - Grünkohl in der Hamme Hütte Neu Helgoland
Im November 2023 starteten wir in die Grünkohlsaison!
Reservieren Sie schon jetzt Plätze für Ihre Kohl-Tour oder für ein leckeres Essen mit Freunden.
Reservierung unter: Hamme Hütte, Andreas Baier / Markus Behrens, Hammeweg 19, 27726 Worpswede, Tel.: 04792/7606, Mobil: 0177/3362194, Mail: info@hammehuette.de, Web: www.hammehuette.de
*** ACHTUNG ***
Öffnungszeiten Winter
November- April / Mai:
Dienstag bis Donnerstag 15.00 – 22.00 Uhr
warme Küche von 17.00 – 21.00 Uhr
Freitag bis Sonntag 12.00 – 22.00 Uhr
warme Küche durchgehend bis 21.00 Uhr
— Montags i...mehr erfahren
12.12.2023
Worpswede - Martinsgans in der Hamme Hütte Neu Helgoland
Seit 11. November 2023 unsere beliebte Martinsgans in der Hamme Hütte Neu Helgoland.
Ab 4 Personen eine ganze Gans am Tisch für Sie tranchiert (nur auf Vorbestellung)
Frisch und knusprig aus dem Ofen - mit leckerer Füllung und traditioneller Gänsesauce, dazu Apfelrotkohl und Kartoffelklöße.
Vorbestellung unter: Hamme Hütte, Andreas Baier / Markus Behrens, Hammeweg 19, 27726 Worpswede, Tel.: 04792/7606, Mobil: 0177/3362194, Mail: info@hammehuette.de, Web: www.hammehuette.de
*** ACHTUNG ***
Öffnungszeiten Winter
November- April / Mai:
Dienstag bis Donnerstag 15.00 – 22....mehr erfahren
12.12.2023
Worpswede - Hamme Hütte Neu Helgoland
Wie wäre es mit einem Besuch in der Hamme Hütte in Neu Helgoland in Worpswede?
*** ACHTUNG ***
Öffnungszeiten Winter
November- April / Mai:
Dienstag bis Donnerstag 15.00 – 22.00 Uhr
warme Küche von 17.00 – 21.00 Uhr
Freitag bis Sonntag 12.00 – 22.00 Uhr
warme Küche durchgehend bis 21.00 Uhr
— Montags ist unser Ruhetag —
Für größere Gesellschaften öffnen wir auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten.
HAMME HÜTTE NEU HELGOLAND – Das Lokal im Teufelsmoor
Viele Besucher aus Bremen, dem Umland von Worpswede sowie Touristen kommen ins Teufel...mehr erfahren
13.12.2023 ab 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Lilienthal - Balkan Landhaus
Herzlich Willkommen im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de).
Öffnungszeiten:
Mittwoch-Sonntag von 18.00 bis 22.00 Uhr - Montag und Dienstag: Ruhetag (außer bei Bedarf! Bei Interesse bitte telefonisch anfragen.)
Unsere Speisekarte, die Sie auf dieser Seite auch als PDF (mit Preisen) downloaden können, umfasst:
Kalte Vorspeisen, warme Vorspeisen, Suppen, Salate, vegetarische Gerichte, Spezialitäten aus dem Meer, Speziali...mehr erfahren
13.12.2023
Worpswede - Noch kein Weihnachtsgeschenk ? Wie wäre es mit Worpswede A-Z ?
Noch kein Weihnachtsgeschenk ? Wie wäre es mit dem Reiseführer Worpswede A-Z ?
Worpswede - Das Künstlerdorf A-Z
160 Seiten, 177 Fotos
Taschenbuch, Format 14 x 20 cm
12,90 Euro
ISBN 978-3-95494-113-1
Worpswede A-Z mit 120 Stichworten und 82 Personenporträts
Das Künstlerdorf im Teufelsmoor ist weltbekannt für seine Alten Meister. Doch Worpswede samt der einzigartigen Landschaft umzu hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner faszinierenden Anziehungskraft verloren. Seit über 125 Jahren gibt es hier eine aktive Kunst- und Kulturszene, in der sich Künstlerinnen und Künst...mehr erfahren
14.12.2023
Verkauf von Silvester Feuerwerk bei SkyDreams Feuerwerke
Verkauf von Silvester Feuerwerk bei SkyDreams Feuerwerke ab Freitag, 29.12.2023 um 07:30 Uhr.
Vom 29.12. - 31.12.2023 bieten wir in Achim/Embsen wieder unseren jährlichen Verkauf von Silvester Feuerwerk an - wir verkaufen keine Discount-Artikel, bei uns erhalten Sie ausschließlich Profi-Feuerwerk!
Produktinfos und Videos seit 7./8.12.2023 online unter www.skydreams-feuerwerke.de
Verkaufsstelle:
Jolly Joker, Hauptstraße 109, 28832 Achim / Embsen
Öffnungszeiten: Di / Mi. 07:30 - 20:00 Uhr + Do. 07:30 - 14:00 Uhr
Herzlich Willkommen bei SkyDreams Feuerwerke
Vom Kleinfeuer...mehr erfahren
11.12.2023 ab 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ausflugstipp: Posthausen - Weihnachtszauber und Winterspaß bei dodenhof
Besuchen Sie doch einmal im benachbarten Landkreis Verden die Weihnachtswelt mit Eislaufbahn bei dodenhof in Posthausen.
Weihnachtswelt bei dodenhof mit Weihnachtsmarkt und neuer Eislaufbahn
Sie ist wieder da – die dodenhof Eislaufbahn! Mit echtem Eis, einem beeindruckenden Schirmdach und vielen weiteren tollen Neuheiten wie unser Glühwein Drive-in. Die fast 600 qm große Eislaufbahn ist auf jeden Fall das Herzstück des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes auf dem Vorplatz der ModeWelt. Vom 24. November bis zum 6. Januar 2024 sorgt die Weihnachtswelt in Norddeutschlands größtem Shoppi...mehr erfahren
11.12.2023
Ausflugstipp: Bremen - Weihnachtsmarkt an der Waterfront
Ein Weihnachtsmarkt an der Waterfront findet von Ende November 2023 bis Januar 2024 vor der Waterfront statt.
Wer sich im Trubel des Weihnachtsshoppings ein wenig entspannen und besinnen möchte, kann sich auf dem Weihnachtsmarkt vor der Waterfront mit Leckereien vergnügen.
Der Außen-Weihnachtsmarkt an der Waterfront bietet ab Ende November im weihnachtlichen Hüttendorf für Naschkatzen alles, was das Herz begehrt. Die kleinen Gäste können sich auf eine Karussellfahrt freuen.
Begleitend bietet die Waterfront auch lange Shopping-Abende an. Die aktuellen Termine mit verkaufsoffenen...mehr erfahren
14.12.2023 bis 16.12.2023 ab 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ausflugstipp: Brake - Schneeflöckchenmarkt
Der 18. Braker Schneeflöckchenmarkt findet von Donnerstag, den 14. Dezember bis Samstag, den 16. Dezember 2023 (jeweils von 16-20 Uhr) im Museumsgarten des Schiffahrtsmuseums in Brake statt.
Infos lt. Veranstalter:
Festlich beleuchtete Buden, der Duft von Plätzchen, Bratwurst und Glühwein, große Kinderaugen – Weihnachtsmärkte geben der Vorweihnachtszeit ihren ganz besonderen Zauber – und ganz im Sinne dieses Gefühls veranstaltet der Brake Tourismus und Marketing e.V. auch dieses Jahr wieder den beliebten Schneeflöckchenmarkt in der Kreisstadt!
Gemeinsamkeit von Allen – Ge...mehr erfahren
Noch bis 20.12.2023
Ausflugstipp: Bremen - Lichter der Neustadt
Die Lichter der Neustadt 2023 finden von Mittwoch, den 6. Dezember bis Mittwoch, den 20. Dezember 2023 statt.
Infos lt. Veranstalter:
Die Kultukraken verzaubern euch auch im Winter mit Kunst, Konzerten und Theater
Unsere selbstgezimmerten Tore öffnen wieder! Ab dem 06. Dezember erstrahlt unser Platz am Neustadtswall wieder in gemütlichem Ambiente.
15 Tage lang verzaubern wir die Fläche zwischen Shakespeare Company und Südbad – Live-Musik, Straßentheater, Performances und die ein oder andere Überraschung sorgen für alternativen Winterzauber. Unangepasst, unkonventionell, un...mehr erfahren
Noch bis 22.12.2023
Ausflugstipp: Achim - Weihnachtsmarkt
Der Achimer Weihnachtsmarkt (im benachbarten Landkreis Verden) findet vom 01. - 22. Dezember 2023 auf dem "Alten Markt" am Gieschen-Kreisel statt.
Öffnungszeiten: Sonntag - Donnerstag: 12:00 - 20:00 Uhr und Freitag & Samstag: 12:00 - 22:00 Uhr
Veranstalter: Unternehmergemeinschaft Achim e.V. / Schaustellerbetrieb Alex Stummer, Mail: info@ug-achim.de, Tel.: 04202/9883207
Quelle und weitere Infos: www.achimer-weihnachtsmarkt.de (alle Angaben ohne Gewähr)....mehr erfahren
Noch bis 22.12.2023 bis 00:30 Uhr
Ausflugstipp: Oldenburg - Weihnachtsmarkt auf dem Lamberti-Markt
Mehr als 120 liebevoll geschmückte Verkaufsstände und Holzhütten verzaubern zwischen dem Alten Rathaus, der St. Lamberti-Kirche und dem historischen Schloss in Oldenburg durch eine festliche Atmosphäre vom 28. November bis 22. Dezember 2023 die Besucherinnen und Besucher.
Öffnungszeiten Lamberti-Markt 2023
Eröffnungstag, 28. November: 17 bis 20.30 Uhr
montags - donnerstags: 11 bis 20.30 Uhr
freitags und samstags: 11 bis 21.30 Uhr
sonntags: 11 bis 20.30 Uhr
Infos auch unter www.oldenburg-tourismus.de/veranstaltungen/event-tipps/weihnachtsmarkt-oldenburg (alle A...mehr erfahren
Noch bis 23.12.2023 ab 10:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Weihnachtsmarkt
+++ HIER könnte Ihre Werbung (Banner / Logo etc.) stehen - bei Interesse bitte melden +++
Der Weihnachtsmarkt in der dem Landkreis Osterholz benachbarten Hansestadt Bremen, der zu den schönsten Märkten in Deutschland gehört, findet vom 27. November bis zum 23. Dezember 2023 in der Bremer Innenstadt statt.
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 10.00 - 20.30 Uhr, Fr. + Sa. 10.00 - 21.00 Uhr, So. 11.00 - 20.30 Uhr. Infos unter www.bremer-weihnachtsmarkt.de (alle Angaben ohne Gewähr)....mehr erfahren
Noch bis 23.12.2023 ab 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Vegesacker Winterspaß
Der "Vegesacker Winterspaß" findet vom 27. November bis zum 23. Dezember 2023 (11:00 - 19:00 Uhr) statt.
Das Schönste an der Adventszeit ist die Vorfreude auf das Fest - um diese aufregende Zeit in vollen Zügen zu genießen, hält der Vegesacker Winterspaß ein breitgefächertes Angebot bereit. Ab Ende November zeigt sich die Vegesacker Innenstadt weihnachtlich geschmückt.
Auch die Vegesacker Shoppingmeile präsentiert sich weihnachtlich: Festliche Beleuchtung, stimmungsvolle Dekorationen und Stände mit lecker duftenden kulinarischen Verlockungen laden zu einem vergnügten Weihnacht...mehr erfahren
Noch bis 23.12.2023 ab 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Schlachte-Zauber / Weihnachtsmarkt der besonderen Art
+++ HIER könnte Ihre Werbung (Banner / Logo etc.) stehen - bei Interesse bitte melden +++
Der magische Schlachte-Zauber - Weihnachtsmarkt der besonderen Art - in der dem Landkreis Osterholz benachbarten Hansestadt Bremen, der zu den schönsten Märkten in Deutschland gehört, findet vom 27. November - 23. Dezember 2023 an der Weserpromenade an der Schlachte statt. Dabei verwandelt sich die Weser-Promenade in ein Meer aus Licht und festlichen Klängen.
Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 11.00-20.30 Uhr, Fr. und Sa. 11.00-21 Uhr, So. 11.00- 20.30 Uhr. Quelle: www.bremen.de/tourismus/sehenswuerd...mehr erfahren
Noch bis 23.12.2023
Ausflugstipp: Stade - Weihnachtsmarkt
Der Stader Weihnachtsmarkt findet vom Montag, den 27. November bis Samstag, den 23. Dezember 2023 statt (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10.30 Uhr – 20.00 Uhr, Freitag und Samstag 10.30 Uhr – 21.00 Uhr, Sonntag 12.00 Uhr – 20.00 Uhr) (alle Fotos: Copyright: STADE Marketing und Tourismus GmbH - alle Angaben ohne Gewähr).
Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln umschmeichelt die von Kälte geröteten Nasen, und ein Lichtermeer aus vielen kleinen Lämpchen verleiht der historischen Stader Altstadt einen feierlichen Glanz. Der Stader Weihnachtsmarkt hat sich zu einem wahren ...mehr erfahren
Noch bis 23.12.2023
Ausflugstipp: Verden - Weihnachtsmarkt
Der Verdener Weihnachtsmarkt (im benachbarten Landkreis Verden) findet vom 27. November bis 23. Dezember 2023 statt.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag & Samstag 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ende November verwandelt sich die Verdener Innenstadt wieder in ein Weihnachtsmärchen.
Die Fachwerkhäuser und Straßen in der Fußgängerzone leuchten im festlichen Glanz der weihnachtlichen Illumination und der Duft von Mandeln und Tannengrün zieht durch die historischen Gassen.
Weihnachtliche Stände laden zum Bummeln, Sch...mehr erfahren
Noch bis 23.12.2023
Ausflugstipp: Weihnachtsmarkt in Weyhe
Ein kleiner Weihnachtsmarkt findet vom 29. November bis 23. Dezember 2023 zum 20. Mal auf dem Marktplatz in Weyhe (Niedersachsen) bei Bremen statt - Infos (aus 2022): https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/weyhe-ort54198/leeste-wieder-weihnachtsmarkt-auf-weyher-marktplatz-und-in-91849268.html (alle Angaben ohne Gewähr)....mehr erfahren
Noch bis 29.12.2023
Ausflugstipp: Weihnachtsmarkt in Delmenhorst
Der Weihnachtsmarkt in Delmenhorst (bei Bremen) findet vom 27. November bis zum 29. Dezember 2023 statt.
Öffnungszeiten:
27. November ab 14 Uhr (Offizielle Eröffnung um 18 Uhr)
So / Mo / Di / Mi: 11 bis 20 Uhr – Do / Fr / Sa: 11 bis 21 Uhr
24. Dezember (Heiligabend) von 11 bis 14 Uhr geöffnet
25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) geschlossen,
denn die Schausteller wollen mit ihren Famlien feinern.
Der Weihnachtsmarkt in Delmenhorst ist sehr gemütlich und bietet eine Vielzahl von Ständen mit Weihnachtsdekorationen, Geschenken, Essen und Getränken. Es gibt auch verschiede...mehr erfahren
Noch bis 30.12.2023 ab 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Weihnachtsmarkt
Der Bremerhavener Weihnachtsmarkt / Weihnachtswelt Bremerhaven findet vom 27. November bis 30. Dezember 2023 - Fußgängerzone (Bgm.-Smidt-Straße), vom Theodor-Heuss-Platz bis zur Keilstraße, 27568 Bremerhaven - statt. Achtung: Vom 24. - 26. Dezember 2023 ist der Weihnachtsmarkt geschlossen!
Die Adventszeit birgt einen ganz besonderen Zauber mit ihrer Zeit der Entschleunigung und mit Kindheitserinnerungen bei aromatischen Düften von Äpfeln, Zimt und Tannengrün. Zeit für besinnliches Miteinander an frischer Luft und romantischem Lichterglanz.
Vom 27. November bis 30. Dezember 2023 e...mehr erfahren
Noch bis 30.12.2023
Ausflugstipp: Bremen - Skandinavischer Weihnachtsmarkt in der Lloyd Passage
Vom 27. November bis 30. Dezember 2023 präsentiert sich die Lloyd Passage im Festgewand: Zahlreiche Weihnachtshäuschen sorgen unter dem Glasdach für skandinavische Weihnachtsstimmung.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10 bis 20.30 Uhr, Freitag und Samstag: 10 bis 22 Uhr, Sonntag: 12 bis 19 Uhr, 24. Dezember: 10 bis 14 Uhr, 25. und 26. Dezember (1. und 2. Weihnachtstag): Geschlossen
Der Weihnachtsmarkt in der Lloydpassage präsentiert auf 250 Metern Länge kulinarische Köstlichkeiten, originelle Geschenkideen und wärmende Accessoires - hier besorgt ihr, vor dem Wetter gut gesch...mehr erfahren
Noch bis 04.02.2024
Ausflugstipp: Bremen - Findorffer Winterdorf
Das Findorffer Winterdorf findet vom 9. November 2023 bis Anfang Februar 2024 (an der Jan-Reiners-Lok - Fürther Str. 45, 28215 Bremen) statt.
Öffnungszeiten (können bei schlechtem Wetter variieren):
Mo – Do: 17 Uhr - 22 Uhr, Fr & Sa: 15 Uhr - 23 Uhr sowie So: 15 Uhr - 22 Uhr (Quelle: www.findorfferwinterdorf.de - weitere Infos: www.facebook.com/findorffwinterzauber) (alle Angaben ohne Gewähr)....mehr erfahren
15.12.2023
Online - Whisky Tasting - Roadtrip durch Schottland - Independent Bottlers
Online Whisky Tasting - "Roadtrip durch Schottland - Independent Bottlers" am 15.12.2023
49,50 € - umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG
Beschreibung
Gemeinsam brechen wir auf zu einem Roadtrip durch die sechs schottischen Whisky Regionen: Lowlands, Highlands, Speyside, Islands, Campbeltown & Islay. Dabei verkosten wir je Region einen würdigen Vertreter und nur seltenmehr
16.12.2023 bis 17.12.2023 ab 11:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Burgfrieden (buntes vorweihnachtliches Treiben auf Burg Blomendal)
Der Burgfrieden - buntes vorweihnachtliches Treiben auf Burg Blomendal - findet am 3. Adventswochenende (Sa, 16. Dezember 2023, 11.00-19.00 h - So,
mehr
16.12.2023 bis 17.12.2023
Ausflugstipp: Delmenhorst - Lichterfest
Das Lichterfest in Delmenhorst (bei Bremen) findet am 3. Adventswochenende (Samstag, den 16. Dezember von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 17.
mehr
16.12.2023 bis 17.12.2023
Ausflugstipp: Weihnachtsmarkt in Stuhr
Der 34. Stuhrer Weihnachtsmarkt findet am Samstag, den 16. Dezember und Sonntag, den 17. Dezember 2023 statt.
Wenn die Tage kälter werden und der
mehr
17.12.2023 ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Breddorfer Weihnachtsbasar
Klein, aber fein: Der Breddorfer Weihnachtsbasar (im benachbarten Landkreis Rotenburg (Wümme)) mit vielen Ausstellern aus der Region findet am 3.
mehr
17.12.2023 ab 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ausflugstipp: Gnarrenburg - Wiehnachten opn Moorhof
Wiehnachten opn Moorhof findet am Sonntag, den 17. Dezember 2023 (von 15-20 Uhr) auf dem Historischen Moorhof (Augustendorf 11, 27442 Gnarrenburg) in
mehr
24.12.2023
Worpswede - Weihnachten
Liebe Geschäftspartner,
www.worpswede24.de (+ www.grasberg24.de, www.hambergen24.de, www.lilienthal24.de, www.osterholz24.de, www.ritterhude24.de + www.schwanewede24.de) wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Für die gemeinsame Zusammenarbeit möchten wir uns zum Jahresende noch einmal ganz herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnenmehr
25.12.2023 bis 26.12.2023
Worpswede - Weihnachten in der Hamme Hütte Neu Helgoland
Wie wäre es mit Weihnachten in der Hamme Hütte Neu Helgoland am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag (25./26.12.2023)?
Reservieren Sie rechtzeitig Plätze in unserem Hause, denn diese sind begrenzt! (Heiligabend, Silvester und Neujahr geschlossen)
Reservierung unter: Hamme Hütte, Andreas Baier / Markus Behrens, Hammeweg 19, 27726 Worpswede, Tel.: 04792/7606, Mobil:mehr
26.12.2023
Worpswede - Reiseführer Worpswede A-Z
Noch kein Geschenk (zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum o.ä.) ? Wie wäre es mit dem Reiseführer Worpswede A-Z ?
Im Juni 2022 in 2. (aktualisierter) Auflage neu erschienen: Worpswede - Das Künstlerdorf A-Z
160 Seiten, 177 Fotos
Taschenbuch, Format 14 x 20 cm
12,90 Euro
ISBN 978-3-95494-113-1
Worpswede A-Z mit 120 Stichworten und 82 Personenporträts
Dasmehr
28.12.2023 ab 18:30 Uhr
Worpswede - Weinverkostung bei Weinkunst Worpswede
Weinverkostung bei Weinkunst Worpswede:
28.12.23 - Champagner
Das Beste zum Schluss - Eine Gaumenreise durch die Champagne
p.P. 79,00€
---
Kostenbeitrag inkl. Wein (5-6 Weine), Wasser, Baguette, Dips Teilnahme ab 16 Jahre
Beginn: jeweils 18:30 Uhr
Einlass: jeweils 18:00 Uhr
Dauer: ca 2-3 Stunden
Plätze müssen vorab Online oder bei uns im Geschäftmehr
31.12.2023
Worpswede - Silvester
Liebe Geschäftspartner,
wieder einmal neigt sich ein erlebnisreiches Jahr dem Ende zu.
Für die gemeinsame Zusammenarbeit möchten wir uns zum Jahresende noch einmal ganz herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches Neues Jahr
www.worpswede24.de (+ www.grasberg24.de, www.hambergen24.de, www.lilienthal24.de, www.osterholz24.de,mehr
03.01.2024 ab 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Lilienthal - Wochenmarkt
Der Lilienthaler Wochenmarkt findet i.d.R. jeden Mittwoch und Samstag von 8.00-13.00 Uhr auf dem "Alten Marktplatz" in der Klosterstraße statt.
mehr
12.01.2024 ab 19:00 Uhr
Worpswede - Whisky Tasting - Whisky meets Wine
Whisky Tasting - "Whisky meets Wine" am 12.01.2024 in Worpswede
50,00 € - umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG
Beschreibung
Erlebe ein Tasting der der besonderen Art! An diesem Abend treffen die Welten von Whisky und Wein aufeinander und garantieren ein unvergessliches Genusserlebnis. Entdecke die einzigartigen Geschmacksnoten, die durch die Nachreifung der Singlemehr
20.01.2024 ab 18:00 Uhr
Lilienthal - Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus
Am Samstag, den 20. Januar 2024 findet ab 18.00 Uhr unsere Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (59,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weitere Termine: 27.01.,mehr
21.01.2024 ab 12:00 Uhr
Lilienthal - Kohlbuffet im Balkan Landhaus
Am Sonntag, den 21. Januar 2024 findet ab 12.00 Uhr unser Kohlbuffet im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (19,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weitere Termine: 28.01., 04.02.,mehr
27.01.2024 ab 18:00 Uhr
Lilienthal - Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus
Am Samstag, den 27. Januar 2024 findet ab 18.00 Uhr unsere Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (59,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weitere Termine: 03.02.,mehr
28.01.2024 ab 12:00 Uhr
Lilienthal - Kohlbuffet im Balkan Landhaus
Am Sonntag, den 28. Januar 2024 findet ab 12.00 Uhr unser Kohlbuffet im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (19,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weitere Termine: 04.02., 11.02.,mehr
03.02.2024 ab 18:00 Uhr
Lilienthal - Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus
Am Samstag, den 3. Februar 2024 findet ab 18.00 Uhr unsere Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (59,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weitere Termine: 10.02.,mehr
04.02.2024 ab 12:00 Uhr
Lilienthal - Kohlbuffet im Balkan Landhaus
Am Sonntag, den 4. Februar 2024 findet ab 12.00 Uhr unser Kohlbuffet im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (19,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weitere Termine: 11.02., 18.02. undmehr
10.02.2024 ab 18:00 Uhr
Lilienthal - Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus
Am Samstag, den 10. Februar 2024 findet ab 18.00 Uhr unsere Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (59,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weitere Termine: 17.02mehr
11.02.2024 ab 12:00 Uhr
Lilienthal - Kohlbuffet im Balkan Landhaus
Am Sonntag, den 11. Februar 2024 findet ab 12.00 Uhr unser Kohlbuffet im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (19,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weitere Termine: 18.02. undmehr
16.02.2024 ab 19:00 Uhr
Worpswede - Whisky Tasting - Raritäten
Whisky Tasting - "Raritäten" am 16.02.2024 in Worpswede
70,00 € - umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG
Beschreibung
Erlebe den Geschmack von seltenen Whiskys bei unserem exklusiven Tasting-Event! Unser Angebot richtet sich an alle, die das Besondere lieben und auf der Suche nach neuen, aufregenden Geschmackserlebnissen sind. Wir werden gemeinsam Raritäten und altemehr
17.02.2024 ab 18:00 Uhr
Lilienthal - Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus
Am Samstag, den 17. Februar 2024 findet ab 18.00 Uhr unsere Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (59,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weiterer Termin:mehr
18.02.2024 ab 12:00 Uhr
Lilienthal - Kohlbuffet im Balkan Landhaus
Am Sonntag, den 18. Februar 2024 findet ab 12.00 Uhr unser Kohlbuffet im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (19,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Weiterer Termin: 18.02. undmehr
24.02.2024 ab 18:00 Uhr
Lilienthal - Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus
Am Samstag, den 24. Februar 2024 findet ab 18.00 Uhr unsere Kohl- und Pinkelparty im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (59,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Auf Anfrage, auchmehr
25.02.2024 ab 12:00 Uhr
Lilienthal - Kohlbuffet im Balkan Landhaus
Am Sonntag, den 25. Februar 2024 findet ab 12.00 Uhr unser Kohlbuffet im Balkan Landhaus (Worphauser Landstr. 65, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04792/4834 sowie Mobil: 0173/5794763 und 0174/4069105, Mail: balkan-landhaus@hotmail.com, Website: www.balkan-landhaus.de) statt (19,50 € pro Person inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer).
Kohlbuffet:
Kasseler, Kasselermehr
08.03.2024 ab 19:00 Uhr
Worpswede - Gin & Tonic Tasting - Celtic Gin
Gin & Tonic Tasting "Celtic Gin" am 08.03.2024 in Worpswede
59,00 € - umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG
Beschreibung
An diesem Abend lenken wir unseren Fokus weg vom Whisky und hin zur Vielfältigkeit des Gins. Trotzdem bleiben wir unserer Liebe zu Schottland treu, dem wohl schönsten Land der Welt. Denn alle Gins haben ihre Wurzeln oder eine besondere Verbindungmehr